资讯
Zwei Weltkriege, Umbauten und unzählige Menschen prägten das Seemannsheim in Bremerhaven. Aus diesem Anlass blickt die NORDSEE-ZEITUNG auf das Gewesene zurück – und nimmt heute die Zeit von 1900 bis ...
Unterwasserarchäologen aus Island, Australien und vom Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven haben Belege gefunden, dass Island mehrere Jahrhunderte Zentrum der Seefahrt war. Das zeigen ...
Am Samstag, 9. August, findet in der Alten Bürger ein Straßenkonzert von KRÜGER! & Komplizen statt. Ab 19 Uhr wird auf der Open-Air-Bühne der Sommerstraße Gitarrenrock mit deutschen Texten geboten.
Hochauflösende Bilder bei deutlich reduzierter Strahlenbelastung liefert das neue Herzkatheterlabor in der Helios Klinik Cuxhaven, das jetzt in Betrieb genommen wurde. Das System wird vor allem bei ...
Brandmeldeanlage löst Alarm aus: Angebranntes Würstchen als UrsacheZu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohnkomplex in Schiffdorf (Schleusenstraße) wurden die Ortsfeuerwehren Schiffdorf und ...
Urlauber aus Nordrhein-Westfalen hatten sich zu weit ins Watt vor Tossens gewagt. Feuerwehr und DLRG kamen ihnen bei auflaufendem Wasser zur Hilfe.
In der St. Nikolaus-Kapelle in Wulsdorf findet am 3. August ein Gottesdienst über das Lied „Halte deine Träume fest“ statt.
Es gibt viele Schülertests an Bremerhavens Schulen. Entscheidend ist, was mit den Ergebnissen passiert, damit sich die Schüler wirklich verbessern können. Die Heine-Schule testet fast jeden Jahrgang ...
Die auf Werkzeuge und Maschinen spezialisierte Firma Jolf Bielefeld in Atens wird ab dem 1. August nicht mehr existieren. Inhaber Dierk Bielefeld, der das Geschäft vor 35 Jahren von seinem Vater ...
Ein Sternenmeer über dem Kopf im Planetarium BremerhavenFrühere Seemänner konnten nach Sternen navigieren. Das Planetarium Bremerhaven zeigt nicht nur das. Ursprünglich für nautische Ausbildung der ...
Die kleine Insel Neuwerk liegt zehn Kilometer vor Cuxhaven-Sahlenburg im Wattenmeer, doch politisch gehört sie zu Hamburg-Mitte. Erreichbar ist sie je nach Tide per Wattwagen, zu Fuß oder Schiff. Wir ...
Galerie 149: Bilder sterbender Industriekultur im Ruhrgebiet„Alles im Fluss“ lautet die Ausstellung von Dorothee Impelmann in der Galerie 149 („Bürger“ 149), die am Sonnabend, 2. August, 18 Uhr, ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果