资讯

Wichtige US-Aktienindizes sind am Dienstag im frühen Handel auf Rekordhöhen gestiegen. Der Leitindex Dow Jones Industrial blieb wie schon am Vortag etwas hinter dem marktbreiten S&P 500 und dem von Te ...
So dürften sich die Belastungen im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende Juni) auf etwa 800 Millionen US-Dollar nach Steuern belaufen.
Für den krisengebeutelten Flugzeughersteller Boeing geht es dank mehr ausgelieferter Jets wieder ein gutes Stück aufwärts.
Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk bei seinem Jahresausblick zurückrudern.
Im zweiten Quartal verzeichnete der US-Logistikkonzern eine durchwachsene Entwicklung. So sank der Umsatz von 21,8 auf 21,2 Milliarden US-Dollar.
Der Umsatz legte in den drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf knapp 4,2 Milliarden Euro zu.
Paris/London/Zürich – Europas Aktienmärkte haben sich am Dienstag etwas von den Vortagesverlusten erholt. Dabei stützten überwiegend solide Quartalszahlen. Der EuroStoxx50 stieg gegen Mittag um knapp ...
Opfikon – Der Baukonzern Implenia hat ein verschieden grössere Aufträge im Bereich Hochbau an Land gezogen. Diese haben insgesamt ein Volumen von 400 Millionen Franken.
Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) erweitert ihre Geschäftsleitung mit einem ausgewiesenen Experten für digitale Finanzlösungen.
Die EU bietet Drittstaaten massgeschneiderte Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaften an. Diese erleichtern unter anderem gemeinsame Rüstungskäufe. Der Bundesrat will eine solche Partnerschaft pr ...
Nachdem bereits in den ersten sechs Monaten 0,3 Milliarden Euro an Sonderkosten anfielen, dürften es in der zweiten Jahreshälfte noch einmal 1,2 Milliarden Euro sein.
Der Bauzulieferer Forbo hat im ersten Halbjahr in einem herausfordernden Umfeld weniger Umsatz und Gewinn gemacht. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr wurden nach unten korrigiert.