资讯
Die Vorarlberger Autorin Doris Knecht umkreist in ihrem neuen Roman fulminant die Hälfte des Lebens.
SPÖ-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig sieht sich durch den Rechnungshof bestärkt. In Richtung Entmachtung der Landesärztekammern „muss man diskutieren“.
Ein neuer Dokumentarfilm würdigt den Einsatz einer afghanischen Diplomatin in Wien, die als Kämpferin für die Rechte der Frauen und Mädchen in ihrer Heimat auftritt.
Der VfGH verweigert der FPÖ einen Anti-ÖVP-U-Ausschuss. Gut so: Aus dem Kontrollmittel ist ohnehin ein parteipolitisches Tool geworden.
Vertriebene hadern nicht nur wegen Betreuungspflichten mit der Jobsuche, sondern paradoxerweise auch wegen ihrer guten Qualifikationen.
Alle Beiträge von Alwin Schönberger im Überblick • informative Artikel • fundierte Meinungsbeiträge • aktuelle Berichte » Jetzt reinlesen!
Morgenpost Die politische Dimension der Frage „Warum?“ Die Zahl der Waffenbesitzer in Österreich steigt dramatisch. Im selben Ausmaß, wie das Vertrauen in staatliche Institutionen sinkt? Von Josef ...
Sein technoider Soundtrack dynamisiert „Sirāt“: eine Konversation mit dem französischen Musiker Kangding Ray über Industrieversagen, Maschinenklänge und deren Bearbeitung durch künstliche Intelligenz.
Wem Österreich gehört – Was die Eigentümer von Großglockner, Floridsdorf und Wolfgangsee dürfen – und was nicht. profil-Innenpolitikchef Gernot Bauer und Innenpolitikredakteur Max Miller erklären, wer ...
Österreich ist bei der Erteilung von Touristenvisa für Russen deutlich strenger geworden. Das gilt längst nicht für alle EU-Staaten.
10.000 Hotelbetreiber aus ganz Europa klagen die Buchungsplattform Booking.com. Nur 400 davon kommen aus dem Tourismusland Österreich, auch aus Angst vor Repressalien, wie ein Hotelbetreiber erzählt.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果