资讯
Neuseeland hat den Konsum des Wirkstoffs Psilocybin aus halluzinogenen Pilzen zu medizinischen Zwecken in Ausnahmefällen zugelassen. Der Wirkstoff solle in besonders schwierigen Fällen zur ...
Foto: Peter Hübbe Dr. med. Karin Overlack, Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen, ist die neue Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheitswirtschaft ...
Peking – Einem chinesischen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, eine CAR-T-Zelltherapie in einer randomisiert-kontrollierten Studie erfolgreich gegen solide Tumoren einzusetzen. Bei ...
Zürich – Immer mehr Frauen, die unheilbar an Brustkrebs erkrankt sind, entscheiden sich für einen selbstbestimmten Tod. In der Schweiz liegt der Anteil der assistierten Suizide, bei denen der ...
Die Auswirkung menschlichen Handelns auf die planetare Umwelt erfordert ein Gesundheitskonzept, das veränderte globale Verhältnisse und deren Bedeutung für Prävention, Krankheit, Therapie und ...
Braunschweig – Die Besiedlung des menschlichen Darms durch multiresistente Keime ist ein Risikofaktor für Folgeinfektionen. Eine Arbeitsgruppe des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung ...
Göteborg – Das bei Patienten mit einem Prostatakarzinom von niedrigem oder intermediärem Risiko zur Verhinderung unnötiger Behandlungen praktizierte Konzept der aktiven Überwachung (Active ...
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung Kardiopulmonales Risiko bei COPD: Bei Luftnot an Lunge und Herz denken ...
Fabian Isensee. Foto: Ole Johannsen Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ehrte bei ihrem Frühjahrsempfang Dr. rer. nat. Fabian Isensee für seine Forschungsleistungen auf dem ...
Magdeburg – Das „Solution Center for Image Guided Local Therapies“ (STIMULATE) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erhält vom Bundesministerium für Bildung, Forschung ...
Shanghai – Chinesische Forscher haben eine neue Zelltherapie zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen entwickelt. Sie besteht aus natürlichen Killer (NK)-Zellen, die mit 2 chimären ...
Shenzen – Winzige Mikroroboter könnten ein neuer Ansatz bei der Behandlung chronischer Nasennebenhöhlenentzündungen sein. Das schreiben Yu Haidong von der chinesischen Shenzhen University und ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果