资讯

Im Urlaub krank werden möchte keiner. Dennoch kann es passieren, dass wir uns eine Erkältung einfangen oder den Magen ...
Musique concrète[myˈsik kɔ̃ˈkrɛ:t; frz.französisch, „konkrete Musik“]von Pierre Schaeffer 1949 eingeführter Begriff für eine Geräuschmusik, die mit Klängen aller Art arbeitet: Musikinstrumente u.und ...
Ursprünglich stammt Ubiquität aus der Theologie und bedeutet die »Allgegenwart des erhöhten Christus, die kraft seiner Gottheit auch seinem verherrlichten Leib zukommt«.Heute hat Ubiquität noch zwei ...
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie ...
Der Russlandfeldzug 1941 ("Barbarossa"). Um 3.15 Uhr greifen deutsche Wehrmachtsverbände auf breiter Front zwischen der Ostsee und den Karpaten ohne Kriegserklärung die Sowjetunion an. 118 ...
wissen.de ist das Wissensportal im deutschsprachigen Raum. Auf wissen.de finden Sie geprüfte Informationen. Kurz, knapp und präzise.
Berühmt geworden durch einen schier unstillbaren Durst nach menschlichem Lebenssaft. Berüchtigt für seine nächtlichen Besuche. Und immer auf der Flucht vor einem seiner größten Feinde: Dem Tageslicht.
In einer Welt, die von einer sich rapide ändernden Umwelt geprägt ist, wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung immer wichtiger. Kleinbauern können eine wichtige Rolle ...
Ein neues Großes Sprachmodell (LLM) der chinesischen Firma „DeepSeek“ sorgt aktuell weltweit für Aufsehen. „DeepSeek R1“ hat sich seit seiner Veröffentlichung Anfang Januar an die Spitze der ...
Es handelt sich bei den Ashkali um eine ethnische Minderheit im Kosovo. Sie sprechen die albanische Sprache.
Der Hinduismus ist die im Westen gebildete Bezeichnung für die traditionellen religiösen und gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen der Inder. Primär ist der Hinduismus eine sozioreligiöse ...
Das große wissen.de- Lexikon von A bis Z. Mit unserem Lexikon bleibt keine Frage offen. In der umfangreichen Lexikonsuche finden Sie Definitionen zu allen relevanten Begriffen.