News

Praktikum im Büro - mehr als nur Kaffeekochen Viele Arbeitnehmer absolvieren während ihres beruflichen Werdegangs ein Praktikum innerhalb eines Büros. Dieses kann entweder dazu dienen, sich auf ...
Scheuermilch - Wofür braucht man sie und wie wird sie verwendet? Bei Scheuermitteln handelt es sich um Reinigungsmittel, die bei fest sitzenden Verunreinigungen zur Anwendung kommen und diese durch ...
Leinsamenwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Für die Anwendung von Leinsamenwickeln verwendet man gekochte Leinsamen. Diese geben eine intensive Wärme ab, welche bei unterschiedlichen Beschwerden ...
Zwiebelwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Zwiebeln gelten als altbewährtes Hausmittel. Gerade in der Kinderheilkunde kommt sie oftmals zum Einsatz. Zwiebelwickel stellen eine mögliche ...
Lehmwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Ein Lehmwickel kommt vor allen Dingen bei Verletzungen zum Einsatz. Durch die besondere Struktur ist eine effektive Wärmespeicherung möglich, zudem wir die ...
Arztseife - Wo liegen die Besonderheiten? In den Regalen der unterschiedlichen Seifenarten finden sich auch häufig Arztseifen. Sie werden hauptsächlich im medizinischen Bereich verwendet, finden sich ...
Als Arsenicum album bezeichnet man Arsen(III)-oxid oder weißes Arsenik. In der Homöopathie dient die Arsenverbindung als Heilmittel. Die Anwendungsgebiete sind unterschiedlich, so hilft das Mittel ...
Hyperkinese - Mögliche Auslöser und Behandlungsmaßnahmen Bei der Hyperkinese handelt es sich um unterschiedliche Formen von Extrabewegungen, die von einem Menschen unwillkürlich durchgeführt werden.
Zitronenwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Zitronenwickel gelten als beliebtes Naturheilverfahren. Man kennt die Frucht im Bereich der Hausmittel vermutlich vor allen Dingen als "heiße Zitrone", ...
Moorpackung - Wann wird sie angewandt und welche Wirkung hat sie? Moorpackungen zählen zu den Körperpackungen und können bei zahlreichen Beschwerden zur Anwendung kommen. Gleichzeitig stellen sie für ...
Riechtest (Olfaktometrie) - Wann wird er durchgeführt und wie läuft er ab? Beim Riechtest oder der Riechprüfung bzw. Olfaktometrie handelt es sich um eine Untersuchung des Geruchssinns, um so auch ...
Reizüberflutungstherapie - Wann kommt sie zum Einsatz und wie läuft sie ab? Bei der Reizüberflutungstherapie, auch nur Reizüberflutung oder Flooding genannt, handelt es sich um einen Teil der ...