资讯

Der Zweiradhersteller Pierer Mobility hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich weniger umgesetzt. Derweil wurde die umfangreiche Restrukturierung abgeschlossen und dadurch die Verschuldung stark reduziert ...
Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Anpassung der Lieferketten, um internationale Umzüge ohne Verzögerungen abzuwickeln.
Einen mobilen Wassersprudler, der sich nicht auf die heimische Küche beschränkt, verspricht das Aarauer Startup Bottleplus. Nach Prüfung des System im Alltag und in der Freizeit kann ich festhalten: U ...
Die europäischen Börsen haben am Freitag leicht nachgegeben. Nach der jüngst guten Entwicklung wurden Anleger vor dem Wochenende etwas vorsichtiger.
Der Warenprüfkonzern SGS hat im ersten Semester 2025 den Umsatz gesteigert. Das Wachstum hat aber an Schwung verloren. Die Profitabilität konnte SGS dennoch verbessern. Die Ziele bis 2027 wurden bestä ...
Der neue Puma-Chef Arthur Hoeld versetzt der zuletzt bei Anlegern aufgekeimten Hoffnung auf eine Geschäftserholung einen kräftigen Dämpfer.
Nach einer bislang guten Börsenwoche präsentieren sich die US-Aktienmärkte am Freitag gut behauptet. Skeptische Töne vom Chipkonzern Intel trüben das Bild im Technologiesektor kaum.
Trotz anhaltender Risiken waren die Märkte nicht nur ruhig, sondern haben sich sogar hervorragend entwickelt. Diese Selbstzufriedenheit steht im Gegensatz zu den wachsenden Fragezeichen an mehreren Fr ...
Niedrigere Zinsen und die geplanten Milliardeninvestitionen der Bundesregierung haben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Allerdings ist nach Einschätzung des Ifo-Institus nich ...
Das Zürcher Traditionsunternehmen Orell Füssli hat im ersten Halbjahr mehr umgesetzt. Auch die Profitabilität und der Gewinn konnten deutlich gesteigert werden. Für das laufende Jahr hat Orell Füssli ...
US-Präsident Donald Trump hat Notenbank-Chef Jerome Powell abermals kritisiert, aber keine neue Rücktrittsforderung an ihn gerichtet.
Die Ölpreise sind am Freitag mit der Spekulation auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) weiter gestiegen.