News

Schneller bauen heißt: Standards runter, Bürokratie abbauen. Nur so kommt der Wohnungsbau wieder in Schwung. 3 Fragen an ...
Im Procurement geht es längst nicht mehr nur darum, die Kosten zu drücken, meint Thomas Heine. In diesem Artikel beschreibt ...
Wie Controlling inmitten von Widersprüchen zur strategischen Navigationshilfe wird – und warum alte Routinen heute nicht mehr ...
Skill-powered Organisationen müssen ihre Führungsstrukturen überdenken, sich von linearen Karrieren verabschieden und die ...
Es sei Zeit, sagt ZIA-Präsidentin Schöberl im L'Immo-Podcast, sich mit innovativen Ideen beim Thema Wohnungsneubau ...
Auf der 3. Digitalministerkonferenz (DMK) Mitte Mai 2025 in Ingelheim am Rhein haben die Digitalminister der Bundesländer die ...
Die begleitenden Unterlagen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden immer mehr. Die Europäische Wertpapier- ...
Sie sind Pioniere der Bubble, quadratisch, praktisch, gut war gestern, die Manpower stimmt – beim seriellen Sanieren sind die ...
Am 1. April 2025 ist das sog. Justizstandort-Stärkungsgesetz in Kraft getreten. Zum Start dieser bemerkenswerten Reform im ...
Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung entscheidet sich nicht im Kleingedruckten regulatorischer Standards, sondern ...
Die europäische Verpackungsverordnung PPWR definiert klare Quoten für den Einsatz von Rezyklaten in Verpackungen und stellt ...
In einer Welt voller Krisen kann der Weg zu einem zukunftsfähigen Unternehmens-Purpose überraschend laut beginnen – mit einem ...