资讯

Die USA hatten am Samstag umfassende Sanktionen gegen Syrien offiziell aufgehoben. Die EU einigte sich bereits am Dienstag ...
Beim zweiten Tennis-Grand-Slam des Jahres ist bei den Männern ein Zweikampf um den Titel zu erwarten. Eine Kämpferin aus ...
Das Gespräch mit Susanne Schnabl: "Wie viel Politik verträgt der Fußball, Herr Rangnick?" Der ÖFB-Teamchef ist zu Gast, ...
Mithilfe von Parktürmen will ein Start-up das Platzproblem in Städten lösen. Die Entwickler sehen darin einen "Baustein in ...
Viele wollen mehr Bewegung in ihr Leben bringen – doch zwischen guter Absicht und gelebter Routine liegt oft eine große Lücke ...
Bosonen und Fermionen hängen auf bisher unbekannte Weise zusammen. Die einen ähneln eher Schneeflocken, die anderen ...
Frankreichs Präsident möchte im Zuge des US-Rückzugs als europäische Schutzmacht eine alte französische Idee vitalisieren.
Insgesamt 32 Mal kam es laut dem US-Verteidigungsministerium zu unvorhergesehenen Ereignissen mit Atomwaffen. Sechs ...
Zu viel Staub im Raum verschlechtert die Luftqualität. Beim Staubsaugen zählt die richtige Technik. Und wie oft sollte man ...
Titelverteidiger schafft mit Zitter-Remis den benötigten Punkt. Böving brachte Sturm voran, Ballo glich für den WAC aus ...
Generalsekretär des Europarats, Alain Berset, warnt vor der Instrumentalisierung der Justiz für politische Zwecke in Sachen ...
Nene traf für Salzburger doppelt, die Bullen sind nun in Champions-League-Quali gefordert. Rapid konnte den Flow nicht halten ...