资讯

Corning Incorporated hat ein Investitionsprogramm genehmigt, um seine Produktionskapazität für Dieselpartikelfilter am Standort Kaiserslautern zu erhöhen ...
Wir sind ein global operierender Chemiekonzern und ein Team von Spezialisten – fokussiert am Markt und ganz nah bei unseren Kunden. In unseren fünf Geschäftsbereichen sind unsere Experten der Silicon- ...
PBS-Puffer (abgekürzt von englischen Phosphate buffered saline, Phosphat-gepufferte Salzlösung) ist eine Pufferlösung die normalerweise in der Biochemie benutzt wird. Es ist eine salzhaltige Lösung ...
Seit 1989 liefert ATLAN-tec ausgereifte high-tech Lösungen zur modellgestützten Prozessoptimierung. Auf Basis ihrer historischen Prozessdaten erstellen wir validierte Prozessmodelle an denen der ...
Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur ...
Tetranatriumethylendiamintetraacetat ist das Natriumsalz von EDTA und ein Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Substanzen. Weiterhin wirkt es als ...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ammoniumphosphat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren ...
SED Flow Control wurde im Jahre 1984 gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung, der Fertigung und dem Vertrieb von anspruchsvollen Ventiltechnologien und Durchflussmessgeräten. U ...
Ein Lithium-Ionen- Akkumulator (Lithium-Ionen-Akku, Li-Ionen-Akku oder (sekundäre) Li-Ionen-Batterie) ist eine elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Lithium. Er ist im Gegensatz zur ...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ammoniak aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar ...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Parts_per_million aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren ...
Als asymmetrisches Kohlenstoffatom bezeichnet man in der organischen Chemie und Biochemie ein Kohlenstoffatom, das vier unterschiedliche Substituenten (Reste) trägt. Diese Bezeichnung ist aber ...